Meine1Hilfe.de –
Anforderungen an
unsere Partner

Anforderungen

Was müssen unsere Partner mitbringen?

Meine1Hilfe legt großen Wert auf die Qualität und Professionalität. Daher arbeiten wir ausschließlich mit Ausbildungsstellen zusammen, die unsere Standards erfüllen. Durch diese Zusammenarbeit können wir sicherstellen, dass unsere Teilnehmerinnen und Teilnehmer die notwendigen Fähigkeiten und Kenntnisse erwerben, um in Notfallsituationen angemessen und effektiv zu handeln.
Unser Ziel ist es, dass alle Teilnehmer am Ende jeder Schulung selbstbewusst und sicher handeln können, wenn es zu einem Notfall kommt.

Du fragst – wir antworten

Was sind die Anforderungen?

Anforderungen an unsere Partner:

  • Es muss eine angemessene Anzahl an Übungs- und Demonstrationsmaterial vorhanden sein, insbesondere HLW-Dummys und Übungsdefibrillatoren.
  • Die Ausbildungsinhalte müssen den aktuellen Vorgaben der DGUV und GRC Guidelines entsprechen.
  • Zwingend gehören zu den praktischen Inhalten wenigstens: HLW, Seitenlage und die Wundversorgung.
  • Inhalte und Durchführung der Schulung unterstehen der Verantwortung eines geeigneten Arztes.
  • Die Ausbildungsstelle muss gemäß der DGUV V 1 – Grundsätze der Prävention ermächtigt sein.
  • Die Schulungen müssen gemäß §19 Fahrerlaubnisverordnung anerkannt sein.

Anforderung an Lehrkräfte:

  • Die Lehrkräfte müssen mindestens über eine entsprechende sanitätsdienstliche Ausbildung verfügen.
  • Sie müssen eine aktuelle Befähigung zur Aus- und Fortbildung von Ersthelfern besitzen.
  • Regelmäßige medizinische, fachliche und pädagogische Fortbildungen sollten Teil ihrer Qualifikation sein.
  • Die Lehrkräfte sollten über ausreichende Erfahrung in der präklinischen Versorgung von Notfallpatienten verfügen.

Ersthelfenden Ausbildung

Erste-Hilfe-Ausbildung in deiner Nähe?