AGB Partner

Betreiber der Plattform Meine1Hilfe.de – Nutzungsbedingungen

KeThAI GmbH

vertreten durch den Geschäftsführer Herrn Tobias Jechalik

Dachsweg 20, 14974 Ludwigsfelde

E-Mail info@meine1hilfe.de

Telefon 03378 – 519 39 37

Registernummern bei Eintragung in Register, z.B.

Registernummern und Ort der Eintragung (insbes. Registergericht)

Umsatzsteuer-ID

Wirtschafts-ID-Nummer

„Meine1Hilfe.de“ ist eine Online-Plattform zur Vorstellung von zertifizierten Erste-Hilfe-Ausbildungsstätten (nachfolgend auch „Anbieter“). Die Erste-Hilfe-Ausbildungsstätten werden bei Suchanfragen im Rahmen des angegebenen Postleitzahlenbereichs zusammen mit anderen Anbietern in einer Ergebnisliste angezeigt. Die Ergebnisliste ist nach Entfernung zu der vom Nutzer angegebenen Postleitzahl aufsteigend sortiert. Bei gleicher Entfernung ist die Sortierung alphabetisch. Angezeigt werden die Firmen- und Kontaktdaten der Erste-Hilfe-Ausbildungsstätten. Die Nutzer können den Anbieter außerhalb des Portals direkt kontaktieren oder per Link weitergeleitet werden. Eine Beeinflussung der Rangliste ist derzeit nicht möglich. personenbezogene Daten der Nutzer werden nicht übertragen. 

Inhalt

Nutzungsbedingungen 2

1. Anwendungsbereich, Definitionen 2

2. Leistungen von Meine1Hilfe.de, Richtigkeit und Aktualisierung der Angaben auf der Webseite, Erfüllung vermittelter Verträge, Änderungen von Leistungen 2

3. Kein Vermittlungserfolg geschuldet, Einhaltung der Gesetze 3

4. Einige wichtige Pflichten der Anbieter 3

5. Vertragsabschluss, kostenpflichtige Angebote 3

6. Zahlungsbedingungen 4

7. Kündigung, Sperrung, Laufzeit, Verlängerung 4

8. Inhalte, Bewertungen, Rankings, Vergleiche 4

9. Änderung der AGB 5

10. Datenschutz 5

11. Haftung von Meine1Hilfe.de 5

12. Rechte an den auf der Plattform eingestellten Inhalten 6

13. Sonstiges 7

Diese Allgemeinen Nutzungsbedingungen (nachfolgend „AGB“) regeln die Nutzung der Plattform Meine1Hilfe.de und die Vermittlung von Verträgen zwischen Kunden und Anbietern durch Meine1Hilfe.de. 

Unsere Informationen zum Datenschutz, zu unseren Leistungen und unser Impressum finden Sie hier

Links: Impressum, Datenschutz, Webseite

Anwendungsbereich, Definitionen 

Leistungen von Meine1Hilfe.de, Richtigkeit und Aktualisierung der Angaben auf der Webseite, Erfüllung vermittelter Verträge, Änderungen von Leistungen

Kein Vermittlungserfolg geschuldet, Einhaltung der Gesetze

Einige wichtige Pflichten der Anbieter

Vertragsabschluss, kostenpflichtige Angebote

Zahlungsbedingungen

Kündigung, Sperrung, Laufzeit, Verlängerung

Der Anbieter kann den Vertrag aus wichtigem Grund außerordentlich, fristlos kündigen. Ein wichtiger Grund zur Kündigung liegt auf Seiten des Anbieters insbesondere vor, wenn

Der Anbieter behält sich sämtliche Ansprüche, insbesondere entgangener Gewinn aufgrund einer verkürzten Vertragslaufzeit, ausdrücklich vor. 

a) Die Erstlaufzeit ergibt sich aus dem gewählten Leistungspaket. Eine ordentliche Kündigung ist innerhalb dieser nicht möglich. Nach Ablauf der Erstlaufzeit verlängert sich der Vertrag jeweils automatisch um den gleichen Zeitraum, wenn er nicht spätestens drei Monate vor Ablauf der Erstlaufzeit oder eines Verlängerungszeitraums von einer Vertragspartei gekündigt wird. 

b) Anbieter sind jederzeit berechtigt, Ihr Profil zu löschen und nicht mehr anzuzeigen. Eine Löschung befreit diese jedoch nicht von deren Zahlungspflichten.

c) Eine Kündigung bedarf zu ihrer Wirksamkeit der Textform. Die Kündigung kann auch online über die bereitgestellte Funktion im Nutzerkonto erklärt werden. 

Inhalte, Bewertungen, Rankings, Vergleiche, eigene Listung

Änderung der AGB

Datenschutz

Anbieter verpflichten sich, die geltenden Datenschutzregelungen und Gesetze einzuhalten. 

Haftung von Meine1Hilfe.de

Rechte an den auf der Plattform eingestellten Inhalten

Der Anbieter ist allein für sämtliche von ihm auf der Plattform eingestellten Angebote, Inhalte (wie Texte, Videos und Fotos) und für das Vorhandensein der hierfür erforderlichen Rechtspositionen verantwortlich. Meine1Hilfe.de prüft die Inhalte und Handlungen der Anbieter grundsätzlich nicht, es sei denn, sie wird von Dritten über etwaige Rechtsverletzungen in Kenntnis gesetzt.

Sonstiges